Sophie Houdayer Marseille Sommer 2021
REISEBERICHT mit Paris Tipps Januar 2025
Ein vor Weihnachten neu Eröffnetes Restaurant mit außergewöhnlich feinen kleinen gut bezahlbaren Französischen Gerichten in kleineren Portionen und eine reiche gute Weinauswahl. Auch ganz besonderer Weine! Eine echte Empfehlung, Superbe!
ATELIER d’ANDRÉ
- Restaurant & Vins fins
36 Rue Saint-André des Arts
75006, Paris
REISEBERICHT Herbst 2020
Liebe Freund*innen und Bekannte!
Hin und zurück - hin und weg!
Eine Reise in drei Akten
Erster Akt: Saint Malo / Bretagne
Kurz vor der Coronakrise die Zweite waren wir in Frankreich. Genau genommen im magischen Saint Malo in der Bretagne, gleich um die Ecke von Obelix. In einem Restaurant, in dem sich der junge Kellner und Sohn des familiengeführten Trios auf Nachfrage als die Weinkarte outete, schenkte er mir seine Weinempfehlung zum Probieren ein - ohne weitere Informationen. Hellgoldenes ins Glas. Voilá! Ich schnupperte und schluckte an diesem sonnendurchtränkten Rebensaft: köstlich! Frische Frucht, Klarheit, feines Terroir, Freude! Der beste Bio Muscadet Sèvre et Maine sur lie den ich die Freude hatte zu entdecken. Davon werde ich bald Einiges bestellen.
Für Vorbestellungen zum Kennenlernen, bevor er ins Land kommt, gibt's 10% Rabatt. (Normalpreis inkl. MwSt., sehr klein berechnet: 9,90 €). Probier-Kennenlern-Reservierungen werden mit Freude bis zum 30. November entgegengenommen. (Die Cuvée Clos des Grands Primos mit nur 12° Alkohol!).
Zum gucken: www.bedouet-vigneron.fr
Restaurant Tipps:
L'Arrière Cour, 18 Quai Gambetta, 35260 Cancale. Der Entdeckungsort des Muscadet oben: ein kleines unglaublich authentisches, sympathisches und superleckeres familiengeführtes Restaurant.
St. Malo https://www.cambusier.fr/ mit einer sehr guten Küche und einer phantastischen Besitzerin, die, so wie ihre Tochter, Sommelière ist und mit viel Engagement ihre Weinkarte gestaltet.
Zweiter Akt: Sancerre
Der unverzichtbare 'Indispensable''
Auf dem Weg in Richtung Champagne haben wir einen kleinen Umweg mit Stop im Sancerre gemacht. Dort wollte ich unbedingt nochmal zu einem Winzer, dessen Wein mich vor drei Jahren schon mit seiner wahrhaftigen Qualität so überzeugte und wirklich begeisterte. Damals kaufte ich Probeflaschen - das mache ich immer, wenn ich noch nicht weiß, ob ich mit jemandem kooperieren möchte. Jedes Mal, wenn ich seinen Sancerre hier verkostete, spürte ich diese große authentische Reinheit, Finesse, Eleganz, die feinen Fruchtaromen - einfach Sancerre pur! So wie ich ihn seit sehr, sehr langer Zeit nicht mehr gekostet hatte.
(Diesen September erschien er in einem Artikel als einer der 25 besten und einfach unverzichtbaren, 'indispensable' Winzer des Sancerre).
Dritter Akt: Champagne
Champagne bonjour, Champagne toujours!
Ich habe mich dieses Jahr konsequent an Napoleon Bonapartes Erkenntnis zum Champagnergenuss gehalten:
„Nach einem Sieg verdienst Du ihn, nach einer Niederlage brauchst Du ihn!“
Also, es gibt immer einen Grund! Dieses Jahr habe ich ihn mehr gebraucht.
À bientôt!
La vie continue!
Santé
Sophie